- soldans
- sultanes
Vocabulari Català-Castellà. 2013.
Vocabulari Català-Castellà. 2013.
Philipp Soldan — Philippstein in Kloster Haina von Philipp Soldan, 1542 Philipp Soldan (* 1500 in Frankenberg (Eder); † nach 1569) war ein hessischer spätgotischer Steinmetz, Holzschnitzer, Formschneider für Eisengussplatten, Baumeister und Maler … Deutsch Wikipedia
Salzgitter-Bruchmachtersen — Bruchmachtersen Stadt Salzgitter Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Gottlieb Soldan — (* 17. Mai 1803 in Alsfeld; † 16. Januar 1869 in Gießen) war ein deutscher Gymnasiallehrer, Historiker und hessischer Parlamentarier. Auf sein Werk zur Geschichte der Hexenprocesse (1843) bezieht sich in der Hexengeschichtsschreibung das „Soldan… … Deutsch Wikipedia
Beagle Channel cartography since 1881 — The Beagle Conflict Main: Beagle conflict 1881–1970: Beagle Channel cartography 1958: Snipe incident 1971–1977: Beagle Channel Arbitration 1977–1978: Direct Negotiations … Wikipedia
Beagle-Kartographie ab 1881 — Der Beagle Konflikt Hauptartikel: Beagle Konflikt 1881–1970: Beagle Kartographie ab 1881 1971–1977: Internationales Schiedsgericht 1977–1978: Direkte Verhandlungen 1978: Operation Soberania … Deutsch Wikipedia
Bruchmachtersen — Stadt Salzgitter Koordi … Deutsch Wikipedia
Hans Soldan Stiftung — Die Hans Soldan Stiftung ist eine Stiftung zur Förderung der Aus und Fortbildung von Rechtsanwälten und Notaren. Inhaltsverzeichnis 1 Hans Soldan 2 Wirtschaftlicher Verband Deutscher Rechtsanwälte 3 Die Hans Soldan Stiftung … Deutsch Wikipedia
Ingolf Turban — (* 17. März 1964 in München) ist ein deutscher Violinist. Turbans Mutter war Pianistin, sein Vater ein musikbegeisterter Mediziner. Mit 12 Jahren wurde er in München in die Violinklasse von Gerhart Hetzel aufgenommen. Ferner besuchte er in den… … Deutsch Wikipedia
Moat-Kanal — Der Beagle Konflikt Hauptartikel: Beagle Konflikt 1881–1970: Beagle Kartographie ab 1881 1971–1977: Internationales Schiedsgericht 1977–1978: Direkte Verhandlungen 1978: Operation Soberania … Deutsch Wikipedia
Schloss Rommershausen — Das Schloss Rommershausen ist ein Renaissance Schloss im Schwalmstädter Ortsteil Rommershausen, Hessen. Geschichte 1535 erwarb Reichart Rinck († vor 1557) den Besitz des aufgehobenen Klosters Haina in Rommershausen und ließ ab 1539 die aus drei… … Deutsch Wikipedia
Heppe — Heppe, Heinrich Ludwig Julius, theolog. Schriftsteller, geb. 30. März 1820 in Kassel, gest. 25. Juli 1879 in Marburg, wurde dort 1844 Privatdozent, 1850 außerordentlicher, 1864 ordentlicher Professor der Theologie. Die hierarchischen Bestrebungen … Meyers Großes Konversations-Lexikon